Erfolgsgemeinschaften

Erfa-Kreise

Die SF-Back Erfa-Kreise sind echte Erfolgsgemeinschaften. In organisierten Veranstaltungen treffen sich die Unternehmer/Unternehmerinnen gleichartiger Bäckereien zu einem regelmäßigen und partnerschaftlichen Erfahrungsaustausch (=Erfa). Kern der Arbeit ist es den Status des eigenen Unternehmens mit den anderen Gruppenmitgliedern abzugleichen, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und voneinander zu lernen. Der Erfolg gibt dem SF-Back Erfa-Modell recht. So erzielen Bäckereien, die in Erfa-Gruppen organisiert sind, signifikant bessere Ergebnisse als nicht-organisierte Bäckereien.

Der Blick über den eigenen Tellerrand und der Austausch über gemeinschaftliche Themen findet hierbei sowohl im Hotel-Seminarraum als auch in der Backstube und in den Filialen eines gastgebenden Erfa-Gruppenmitgliedes statt. Zwei Mal im Jahr, immer im Frühjahr und Herbst, übernimmt ein anderes Mitglied diese Rolle. Eine Erfa-Tagung ist auf 1 ½ Tage veranlagt, so dass auch der informelle Austausch stattfindet und Freundschaften bei einem gemeinschaftlichen Abendessen gepflegt werden können.

Gruppenübergreifend findet zusätzlich im Sommer ein weiteres Event, wie z.B. eine Bäcker-Trendtour in einer ausgewählten Stadt oder Region, statt.

Die Erfa-Gruppenmitglieder und die Moderatoren der Tagungen haben sich gemeinschaftlichen Spielregeln verpflichtet, die einen fairen und gleichzeitig effektiven Austausch gewährleisten. Diese beinhaltet folgende wichtige Grundsätze:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner